Sogno di una notte di mezza sbornia
von Eduardo de Filippo
Pasquale lebt mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen. Von den wenigen Einnahmen der Familie gönnt er sich gern ab und an einen Schluck zu viel. Eines Nachts – er war mal wieder nicht ganz nüchtern zu Bett gegangen – erscheint ihm im Traum Dante Alighieri. Dieser nennt ihm Ziffern und trägt ihm auf, diese zum Lottospielen zu verwenden; er werde gewinnen und fortan ein reicher Mann sein. Doch leider nicht für lange, denn dummerweise – so Dante weiter im Traum – bezeichneten die Ziffern auch Pasquales genauen Todeszeitpunkt in naher Zukunft. Mit entsprechend zwiespältigen Gefühlen setzt Pasquale die Zahlen beim Lotto – und gewinnt Millionen. Die Familie zieht um und möchte fortan ihren neuen Reichtum genießen und an die eigene Vergangenheit als arme Schlucker am besten nicht mehr erinnert werden. Einzig Pasquale verhindert, dass die euphorische Stimmung überhand nimmt.
Denn er ist fest überzeugt, dass, da ja der eine Teil der Voraussage eingetroffen ist, nun auch der andere todsicher geschehen wird. So vergehen die Tage und der Zeitpunkt des vorausgesagten Ablebens rückt näher…
Bei seinem Regiedebüt lässt Michael Engelhardt sich auf eine literarische Vorlage großer Spannweite ein: Von überbordendem komödiantischen Vergnügen bis zu tiefer Verzweiflung reicht das Gefühlskaleidoskop des von Eduardo de Filippo ursprünglich in neapoletanischem Dialekt verfassten Werkes. Dieser Herausforderung möchte sich der Regisseur mit seinem Ensemble stellen und so dem Publikum einen heiteren Abend bereiten, der mit einigen „bitteren Pillen“ serviert wird. Die nunmehr dritte Produktion nach dem Werk des großen neapolitanischen Theaterautors zeigt die Verbundenheit des teatro in cerca mit dem sprühenden Witz de Filippos, aber auch mit seinem tiefen Verständnis menschlicher Befindlichkeiten.
Regie führt Michael Engelhardt

Personaggi ed interpreti
Don Pasquale De Felice | Antonino Pecoraro |
Donna Maddalena – la moglie | Sandra Ellena |
Gina – la figlia di Don Pasquale | Mareike Heuchel |
Arturo – il figlio di Don Pasquale | Albrecht Metzler |
Rosina – la fidanzata di Arturo | Raffaela Recchia |
Carolina – amica di famiglia | Clara Astorino |
Jack Hilton – il fidanzato americano | Richard Schwaderer |
Dante Alighieri | Pedro Mazzarini |
Donna Filumena – l'amante del farmacista | Ana-Maria Popa |
Sciuscella | Peter Müller |
Don Felice Trapasso | Giuglio Recchia |
Assuntina - la cameriera | Rabea Schmiedehausen |
Raffaele – il cameriere | Peter Müller |
L'infermiera | Anna Metzler |
Il medico | Pedro Mazzarini |
Assistente alla regia | Ana-Maria Popa |
Regia | Michael Engelhardt |